Apfelprojekt der 1. Klassen
Am 1. und 2. Oktober erlebten die 1. Klassen der HMS ein spannendes Apfelprojekt.
Am Dienstag wanderten die Kinder zu einer Streuobstwiese, wo sie nach einer Brotzeit große und kleine Äpfel sammelten. Die Freude beim Apfelsammeln war groß, und der Anhänger füllte sich schnell. Nach dem Sammeln blieb Zeit zum Spielen unter einem Kastanienbaum und auf dem Spielplatz.
Am nächstenTag durften die Kinder die gesammelten Äpfel verarbeiten. Unter Anleitung von Schülern der Klasse W9 und ihrem Lehrer Bernd Jelli wurden die Äpfel gewaschen, geschnitten und zu Apfelmost gepresst. Zudem schälten die Kinder Äpfel für Apfeltaschen und Apfelmus in der Schulküche.
Alle waren sich einig: Selbstgemacht schmeckt besser! Das Projekt war ein voller Erfolg und brachte viel Spaß und neue Erfahrungen.
EINLADUNG ZUM INFORMATIONSABEND DER WEITERFÜHRENDEN SCHULEN
Liebe Eltern der Klassen Vier,
mit dem Abschluss dieses Schuljahres endet für Ihre Kinder die Grundschulzeit und sie wechseln
nach den kommenden Sommerferien an eine weiterführende Schule.
Die Entscheidung, welche Schulart die Richtige für Ihr Kind ist, wird Sie sicherlich zunehmend be-
schäftigen. Als Eltern haben Sie das Privileg, aber auch die Verantwortung für diese Entscheidung.
Die Klassenlehrkräfte werden Sie im Vorfeld dazu ausführlich beraten und Ihnen auch ihre Einschät-
zung zur Schulwahl widergeben. Auch wir wollen Sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen. So
stellen wir Schulleitungen Ihnen bereits jetzt im ersten Halbjahr die verschiedenen weiterführenden
Schularten mit ihren Anforderungen und Möglichkeiten im Rahmen eines Informationsabends vor.
Darüber hinaus werden wir Ihnen dort den zeitlichen und organisatorischen Ablauf der Grundschul-
empfehlung erläutern und Ihre Fragen zum anstehenden Wechsel auf eine weiterführende Schule
nach Möglichkeit beantworten. Der Informationsabend findet statt am:
Montag, den 21.10.2024 um 19.00 Uhr
Schülerhaus der Hermann-Merz-Schule Ilshofen
Ich freue mich, wenn Sie von unserem Angebot Gebrauch machen und Sie dadurch gewonnene In-
formationen gut in Ihre Entscheidungsfindung einflechten können.
Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Schule unter 07904-971210.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Stefan Bauder
Stefan Bauder
- Schulleiter -
Vorstellung der einzelnen Schularten:
- Gymnasium: Herr Urhan, Gymnasium Gerabronn
- Haupt- und Realschule: Herr Bauder, Hermann-Merz-Schule, Ilshofen
- Gemeinschaftsschule: Herr Ortius, Gemeinschaftsschule Schenkensee, Schwäbisch Hall
- Berufliche Schulen: Herr Krockenberger, Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall
- Grundschulempfehlung : Herr Morlock, Hermann-Merz-Schule, Ilshofen